Länge 85 Minuten
Empfohlen für 10. bis 13. Jahrgangsstufe
Auszeichnungen
Europäischer Filmpreis (Felix) 1988: Bester Film; Internationale Filmfestspiele Cannes 1988:
Preis der Jury, FIPRESCI-Preis
Regie Krzysztof Kiesłowski Drehbuch Krzysztof Piesiewicz, Krzysztof Kiesłowski
Kamera Sławomir Idziak
Darstellerinnen | Darsteller Mirosław Baka (Jacek), Krzysztof Globisz (Rechtsanwalt), Jan Tesarz (Taxifahrer), Krystyna Janda (Dorota), Olgierd Łukaszewicz (Andrzej) u.a.
Ein kurzer Film über das Töten
Krótki film o zabijaniu
Polen, BRD 1987 / Spielfilm / 10.-13. JahrgangsstufeFilmdaten
Themen
Gewalt | Kriminalität | Menschenrechte | Religion | Werte | Arbeitslosigkeit | Ethik und Moral | Recht und Unrecht | Strafvollzug | Todesstrafe
Fächer
Deutsch | Geschichte | Kunsterziehung | Politische Bildung | Polnisch | Sozialkunde
Telefon
03378 209 161 (Susanne Guhlke)
03378 209 162 (Jana Hornung)
03378 209 148 (Susanne Pomerance)
03378 209 162 (Jana Hornung)
03378 209 148 (Susanne Pomerance)
E-Mail
kontaktfilmernst·de
Instagram
@filmernst
Postanschrift
FILMERNST – Kinobüro im LIBRA
Struveweg 1
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Struveweg 1
14974 Ludwigsfelde-Struveshof