Länge 101 Minuten
Empfohlen für 3. bis 6. Jahrgangsstufe
Prädikat besonders wertvoll
Auszeichung
59. Internationale Filmfestspiele Berlin 2009: Eröffnungsfilm der Sektion »Generation Kplus«,
Chicago International Children’s Film Festival 2009: 2. Preis der Kinder Jury, Bayerischer Filmpreis 2010: Beste Bildgestaltung u. Filmmusik
Regie Lars Büchel Drehbuch Paul Maar, Ulrich Limmer, nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Paul Maar Kamera Jana Marsik Schnitt Sandy Saffeels Musik Konstantin Wecker Production design Frank Polosek Szenenbild Grant Hicks Kostümbild Ingken Benesch Maske Heiner Niehues, Judith Latka Ton Eckhard Kuchenbecker Casting Nicole Fischer, Stefany Pohlmann Produzent Ulrich Limmer Produktion collina filmproduktion GmbH Ko-Produktion Universum Film, BR, NDR, B.A. Produktion, element e Deutscher Kinostart 08.10.2009 Verleih Universum Film GmbH
Darstellerinnen/Darsteller Karl Alexander Seidel (Lippel), Steve-Marvin Dwumah (Arslan), Amrita Cheema (Hamide), Anke Engelke (Frau Jakob/böse Tante), Moritz Bleibtreu (Otto Mattenheim/König), Christiane Paul (Wirtstochter/Serafina), Marius Weingarten (Wirtssohn/Hermann), Uwe Ochsenknecht (Konrektor Färber/Herbergswirt), Edgar Selge (Herr Schmiedle), Eva Mattes (Frau Hofstetter) u.a.