Länge 96 Minuten
Empfohlen für 9. bis 13. Jahrgangsstufe (FSK: ab 6)
Auszeichnungen
Motovun Film Festival Zagreb 2006: "Amnesty International Human Rights Award" und "FIPRESCI"-Preis
Regie, Drehbuch, Kamera und Schnitt Erwin Wagenhofer Ton Helmut Junker Sounddesign Helmut Neugebauer Produktion Allegro Film Verleih Delphi Deutscher Kinostart 27. April 2006
Drehorte Brasilien Frankreich Österreich, Rumänien, Spanien
We Feed the World
Österreich 2005 / Spielfilm / 9.-13. JahrgangsstufeFilmdaten
Themen
Globalisierung | Ökologie | Gentechnologie | Konsumverhalten | Verantwortung
Fächer
Geografie | Politische Bildung | Arbeitslehre/Wirtschaft-Arbeit-Technik
Telefon
03378 209 161 (Susanne Guhlke)
03378 209 162 (Jana Hornung)
03378 209 148 (Susanne Pomerance)
03378 209 162 (Jana Hornung)
03378 209 148 (Susanne Pomerance)
E-Mail
kontaktfilmernst·de
Instagram
@filmernst
Postanschrift
FILMERNST – Kinobüro im LIBRA
Struveweg 1
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Struveweg 1
14974 Ludwigsfelde-Struveshof