Länge
136 Minuten
DCP, 16:9, 2.35:1 (CinemaScope), Farbe, Dolby
empfohlen
10. – 12. Jahrgangsstufe (FSK 12)
Prädikat
besonders wertvoll (FBW)
Auszeichnungen
2015: Nominierung für den Europäischen Filmpreis
in der Kategorie »Europäischer Film 2015«
2015: Deutscher Filmpreis: Bester Spielfilm (LOLA in Gold);
Beste Regie (Sebastian Schipper); Beste darstellerische Leistung - weibliche Hauptrolle (Laia Costa); Beste darstellerische Leistung - männliche Hauptrolle (Frederick Lau); Beste Kamera/Bildgestaltung (Sturla Brandt Grøvlen); Beste Filmmusik (Nils Frahm)
2015: Berlinale: Preis der Internationalen Jury für die Kameraarbeit (Sturla Brandth Grøvlen); Preis der Gilde Deutscher Filmkunst-theater; Preis der Berlinale-Leserjury der Berliner Morgenpost
2015: San Diego Film Festival: Bester ausländischer Film
Regie
Sebastian Schipper
Drehbuch
Sebastian Schipper, Olivia Neergaard-Holm, Eike Frederik Schultz
Kamera
Sturla Brandth Grøvlen
Szenenbild
Urich Friedrichs
Musik
Nils Frahm
Schnitt
Olivia Neergaard-Holm
Ausstattung
Sandra Zimmerle (Außenrequisite), Asja Neumann (Innenrequisite)
Licht
Mirko Fricke
Maske
Fay Hatzius, Maitie Richter
Kostümbild
Stefanie Jauß
Ton
Matthias Lempert, Till Röllinghoff, Magnus Pflüger
Sounddesign
Fabian Schmidt
Casting
Suse Marquardt, Luci Lenox
Stunt-Koordination
Wolfgang Stegemann, Martin Goeres
Stunts
Timo Honsa, Andreas Schmitka
Visuelle Effekte (Supervising)
Tobias Horvath
Spezialeffekte (Supervising)
Martin Goeres
Herstellungsleitung
David Keitsch
Aufnahmeleitung
Steffen Leiser
Produktionsleitung
Steffen Leiser
Produktionskoordination
Luis Singer
Redaktion
Barbara Buhl, Andreas Schreitmüller (Arte), Anke Krause, Gebhard Henke (WDR)
Produzenten
Jan Dressler, Sebastian Schipper, Anatol Nitschke, Catherine Baikousis, David Keitsch
Produktion
MonkeyBoy Gmbh, Berlin
Ko-Produktion
deutschfilm GmbH, Berlin/München; WDR/Westdeutscher Rundfunk, Köln; Radical Media!, Köln – in Zusammenarbeit mit Arte Deutschland TV GmbH, Baden-Baden
Deutscher Kinostart
11.06.2015
Verleih
Edition Senator / Senator Film Verleih, Berlin
Darsteller:innen
Laia Costa (Victoria)
Frederick Lau (Sonne)
Franz Rogowski (Boxer)
Burak Yigit (Blinker)
Max Mauff (Fuß)
André M. Hennicke (Andi)
Anna Lena Klenke (junge Mutter)
Philipp Kubitza (junger Vater)
Hans-Ulrich Laux (Taxifahrer)
Daniel Fripan (Rowdy)
Anne Düe (Frau an der Kasse)
Adolfo Assor (Kioskverkäufer)
Ernst Stötzner (Arzt)
Nadja Laura Mijthab (Victorias Freundin) u.a.
Drehorte
Berlin – Charlottenstraße (Nachtclub); Friedrichstraße/Kreuzberg (Apartmenthäuser und Victorias Cafe); Zimmerstraße (Banküberfall); Behrenstraße (Westin Grand Hotel)
Themen
Erwachsenwerden | Filmsprache | Heimat | Identität | Liebe | Werte | Filmgeschichte | Filmproduktion | Freiheit | Freundschaft | Gruppendruck | Gruppenzugehörigkeit | Jugendkultur | Kommunikation | Lebenskonzepte | Vertrauen
Fächer
Deutsch | Kunsterziehung | Musik
03378 209 162 (Jana Hornung)
03378 209 148 (Susanne Pomerance)
Struveweg 1
14974 Ludwigsfelde-Struveshof