Länge
120 Minuten, Farbe
Bildformat: 35mm, 1:1,85, Ton: Dolby SRD
empfohlen
8. – 13. Jahrgangsstufe (FSK 6)
Auszeichnungen
2003: Deutscher Filmpreis: LOLA in Gold: Bester Spielfilm. LOLA in den Kategorien: Beste Regie (Wolfgang Becker), Bestes Szenenbild (Lothar Holler), Bester Filmschnitt: (Peter Adam), Beste Musik
(Yann Tiersen), Bester Hauptdarsteller (Daniel Brühl),
Bester Nebendarsteller (Florian Lukas)
2003: Bayerischer Filmpreis: Publikumspreis
2004: César. Französischer Filmpreis: Best European Union Film
2004: Dänischer Filmpreis (Robert): Best Non-American Film
2003: Europäischer Filmpreis: Best European Director (Wolfgang Becker); Best European Actor (Daniel Brühl), Best European Actress (Katrin Saß), Best European Screenwriter (Bernd Lichtenberg)
2004: Goya Awards (Spanien): Best European Film
2004: US Comedy Arts Festival: Best Foreign Language Film
Regie
Wolfgang Becker
Regieassistenz
Sarah Gross, Marcus Welsch, Scott Kirby
Drehbuch
Bernd Lichtenberg, Wolfgang Becker
Kamera
Martin Kukula
Szenenbild
Lothar Holler
Musik
Yann Tiersen
Schnitt
Peter R. Adam
Art Direction
Matthias Klemme
Licht
Tommy Schulz, Helmut Prein (Oberbeleuchter), Sonny Fels (Best Boy)
Maske
Lena Lazzarotto, Björn Rehbein, Heike Merker
Birger Laube (Spezial-Maske)
Kostümbild
Aenne Plaumann
Ton
Wolfgang Schukrafft
Geräuschemacher
Joern Poetzl
Mischung
Martin Steyer
Casting
Simone Bär, Martina Hennicke (Extra-Casting)
Casting Kinder
Susanne Boeing
Stunt-Koordination
Rainer Werner
Stunts
Stephan Thiede, Sascha Girndt
Tonschnitt
Kai-Uwe Koch
Spezialeffekte
Sven Asamoa, Thorsten Thiesse
Herstellungsleitung
Marcos Kantis
Aufnahmeleitung
Ines Frederich, Felix Leitermann
Produktionsleitung
Milanka Comfort
Postproduction Supervisor
Michael Reuter
Produktionskoordination
Sybille Rohde
Redaktion
Katja de Bock (WDR), Andreas Schreitmüller (ARTE)
Produzent
Stefan Arndt
Produktion
X Filme Creative Pool GmbH, Berlin und Köln
Ko-Produktion
WDR/Westdeutscher Rundfunk, Köln;
ARTE Deutschland TV GmbH, Baden-Baden
Deutscher Kinostart
13.02.2003
Verleih
X Verleih AG, Berlin
Darsteller:innen
Daniel Brühl (Alex Kerner)
Katrin Saß (Mutter Christiane Kerner)
Chulpan Khamatova (Lara)
Maria Simon (Ariane Kerner)
Florian Lukas (Denis)
Alexander Beyer (Rainer, Arianes Freund)
Burghart Klaußner (Vater Robert Kerner)
Michael Gwisdek (Direktor Klapprath)
Christine Schorn (Frau Schäfer)
Jürgen Holtz (Herr Ganske)
Jochen Stern (Herr Mehlert)
Stefan Walz (Sigmund Jähn)
Eberhard Kirchberg (Dr. Wagner)
Hans-Uwe Bauer (Dr. Mewes)
Jelena Kratz (Ariane, 13 Jahre)
Nico Ledermüller (Alex, 11 Jahre)
Ernst-Georg Schwill (Taxifahrer)
Jürgen Vogel (Küken)
Mennan Yapo (Flohmarkthändler)
Svea Timander (Vater Kerners neue Frau)
Marc Bischoff (junger Stationsarzt)
Martin Brambach (Stasimann)
Michael Gerber (Stasimann)
Peter Kurth (X-TV-Chef) u.a.
Drehorte
Berlin, Nordrhein-Westfalen