Länge
95 Minuten
DCP, 1:2,35, Farbe, Dolby Digital
empfohlen
9. bis 12. Jahrgangsstufe (FSK 12)
Prädikat
besonders wertvoll (FBW)
Auszeichnungen
2016: Internationales Filmfestival für Kinder und junges Publikum SCHLINGEL, Chemnitz: Fair-Play-Preis für das besondere Engagement bezüglich der Probleme Jugendlicher
Regie
Florian Gaag
Regieassistenz
Andi Lang
Drehbuch
Florian Gaag
Kamera
Christian Rein, Markus Eckert
Szenenbild
Eva Stiebler, Cora Wimbauer (Assistenz)
Musik
Richard Ruzicka, Florian Gaag (Songs und weitere Musiken)
Schnitt
Kai Schröter
Ausstattung
Inga Braun (Außenrequisite), Denise Wissmann (Innenrequisite)
Licht
Peter Kramer (Hamburg), Wolfgang Dell
Maske
Tatjana Kraus, Mike Reinecke, Barbara Deuble
Kostümbild
Sabine Keller
Ton
Roland Winke, Frank Heidbrink
Sounddesign
Stefan Busch, Jörg Elsner
Casting
An Dorthe Braker
Stunt-Koordination
Mac Steinmeier
Tonmischung
Christian Bischoff
Herstellungsleitung
Dieter Horres
Aufnahmeleitung
Rudy Fleischhacker, Roman Günther (Motiv),
Malte Grosche, Sebastian Piltz (Set)
Produktionsleitung
Christian Füllmich
Redaktion
Christian Cloos (ZDF), Doris Hepp (Arte)
Produzenten
Victor Jakovleski, Tatjana Bonnet
Ko-Produzenten
Sven Burgemeister, Christian Becker, Felix Parson, Florian Gaag
Produktion
Rafkin Film Produktion GmbH, Berlin/München
Ko-Produktion
ZDF - Das kleine Fernsehspiel, Mainz; Aerodynamic Films, Florian Gaag e.K,
München; Arte, Baden-Baden; Goldkind Filmproduktion GmbH & Co.KG, München; Rat Pack Filmproduktion GmbH, München
Deutscher Kinostart
22.09.2016
Verleih
Alpenrepublik GmbH, München
Darsteller:innen
Emilia Schüle (Lena)
Jannik Schümann (Tim)
Sina Tkotsch (Stella)
Kyra Sophia Kahre (Nicole)
Anna Bederke (Pia, Lenas Mutter)
Sandra Borgmann (Judith, Nicoles Mutter)
Felix Schmidt-Knopp (Axel, Nicoles Vater)
Georg Böhm (Bernd, Sozialarbeiter)
Andrea Wenzl (Claudia, Bernds Frau)
Jean-Luc Bubert (Ermittlungsbeamter)]
Moritz Leu (Nico)
Thomas Niehaus (Lehrer) u.a.
Drehorte
München, Hamburg
Themen
(erste) Liebe | Außenseiter | Familie | Identität | Mobbing | Albträume | Ängste | Cybermobbing | Eifersucht | Familien- und Generationsbeziehungen | Freundschaft | Intrigen | soziale Netzwerke
Fächer
Deutsch | Kunsterziehung | Psychologie
03378 209 162 (Jana Hornung)
03378 209 148 (Susanne Pomerance)
Struveweg 1
14974 Ludwigsfelde-Struveshof