Länge
94 Minuten
DCP, 16:9, Farbe, Dolby Digital
empfohlen
3. bis 6. Jahrgangsstufe (FSK 0 – ohne Altersbeschränkung)
Prädikat
besonders wertvoll (FBW)
Regie
Neele Leana Vollmar
Regieassistenz
Christopher Poth
Drehbuch
Martin Gypkens
Literarische Vorlage
gleichnamiger Roman von Andreas Steinhöfel
Kamera
Felix Novo de Oliveira
Szenenbild
Michael Binzer
Musik
Oliver Thiede
Schnitt
Benjamin Kaubisch
Ausstattung
Simon Blum (Außenrequisite)
Christina Degenhardt (Innenrequisite)
Licht
Josef Wollinger (Oberbeleuchter)
Maske
Katrin Westerhausen, Gloria Göschel
Kostümbild
Sabine Keller
Ton
Frank Heidbrink
Sounddesign
Kai Tebbel
Mischung
Olaf Mehl
Casting
Daniela Tolkien
Herstellungsleitung
Thomas Blieninger
Aufnahmeleitung
Gernot Sprenger
Michael Otto (Motivaufnahmeleitung),
Gisela Emberger (Setaufnahmeleitung)
Produktionsleitung
Chris Evert
Producer
Magdalena Prosteder
Produzenten
Philipp Budweg, Robert Marciniak
Produktion
Lieblingsfilm GmbH, München
Ko-Produktion
FOX International Productions GmbH, Berlin
Deutscher Kinostart
28.04.2016
Verleih
20th Century Fox of Germany, Frankfurt/Main
Darsteller:innen
Anton Petzold (Rico Doretti)
Juri Winkler (Oskar)
Karoline Herfurth (Tanja, Ricos Mutter
Ronald Zehrfeld (Simon Westbühl)
Ursela Monn (Frau Dahling)
Milan Peschel (Herr Fitzke)
David Kross (Rainer Kiesling)
Jacob Matschenz (Tom)
Detlev Buck (Lars)
Genija Rykova (Irina)
Friederike Kempter (Julia)
Fahri Yardim (Justin)
Tristan Göbel (Sven)
Trystan Pütter (Svens Vater)
Katharina Schüttler (Svens Mutter)
Rainer Reiners (Schaffner)
Emma Pasewald (Mele Kessler)
Charlotte Pasewald (Afra Kessler)
Heiko Pinkowski (Otto)
Henry Hübchen (Herr von Scherten9
Heike Makatsch (Kellnerin)
Anna Böttcher (Frau im Badeanzug)
Nicolò Pasetti (Adam)
Gitta Schweighöfer (ruppige Frau) u.a.
Drehorte
Leipzig, Berlin, Ostsee (Halbinsel Angeln, Gelting, Noer, Maasholm, Falshöft, Schleswig, Olpenitz)
Themen
Familie | Identität | Literaturverfilmung | Abenteuer | Begabungen und Talente | Detektivgeschichte | Empathie | Freundschaft | Gefühle | Konfliktbewältigung | Mut | Persönlichkeitsentwicklung | Rivalität und Zusammenhalt | Vater-Sohn-Beziehung | Vertrauen
Fächer
Deutsch | Sachunterricht
03378 209 162 (Jana Hornung)
03378 209 148 (Susanne Pomerance)
Struveweg 1
14974 Ludwigsfelde-Struveshof