Länge
98 Minuten
35mm, 1:1,85, Farbe, Dolby
empfohlen
5. bis 6. Jahrgangsstufe (FSK 6)
ab 9 bis 13 Jahren in der Arbeit mit geflüchteten/migrierten Kindern
Auszeichnungen
2009: Kinder-Medien-Preis »Der Weiße Elefant« (Filmfest München)
2009: Cinekid – International Film, Television and New Media Festival for Children and Young People, Amsterdam: Publikumspreis, MovieSquad Junior Award
2009: Drehbuchpreis »Kindertiger« VISION KINO und KI.KA
2010: Deutscher Filmpreis in Gold: Bester Kinder- und Jugendfilm
2010: Buster – International Children's Film Festival Kopenhagen (Dänemark): Best Buster Award (Bester Film)
Regie
Christian Ditter
Regieassistenz
Benedict Hoermann
Drehbuch
Christian Ditter, Martin Ritzenhoff (Adaption)
Literarische Vorlage
gleichnamiges Jugendbuch von Max von der Grün
Kamera
Vlada Majić, Christian Rein
Szenenbild
Eva Stiebler
Musik
Heiko Maile
Songs
Apollo 3, Killerpilze, K*Rings Brothers, Helen Love,
Arling & Cameron, Vanessa Petruo
Schnitt
Ueli Christen
Ausstattung
Sonja Mazurek (Außenrequisite), Ingo Pfennig (Innenrequisite)
Thorsten Sabel (Set Decorator)
Licht
Jochen Kratzheller (Oberbeleuchter)
Maske
Christina von Bülow, Verena Weißert
Kostümbild
Janne Birck
Ton
Peter Schumacher
Sounddesign
Heiko Müller, Wavefront Studios, München
Mischung
Tschangis Chahrokh
Casting
Daniela Tolkien, Franziska Schlattner
Stunts
Peter Bosch, Angela Mögele
VFX Supervision
Jan Stoltz
Spezialeffekte
Conrad Keuck
Animation
Simone Kraus
Herstellungsleitung
Peter Schiller (Line Producer)
Aufnahmeleitung
Georg Sarantoulakos, Lars Bieroth
Produktionsleitung
Peter Schiller
Produzent
Christian Becker
Ausführende Produzenten
Lena Schömann (Olbrich)
Ko-Produzent
Martin Moszkowicz
Produktion
Westside Filmproduktion GmbH, Mülheim;
Rat Pack Filmproduktion GmbH, München
Ko-Produktion
Constantin Film Produktion GmbH, München
Deutscher Kinostart
26.03.2009
Verleih
Constantin Film Verleih GmbH, München
Darsteller:innen
Nick Romeo Reimann (Hannes)
Fabian Halbig (Kai)
Manuel Steitz (Olli)
Leonie Katarina Tepe (Maria)
Manuel Steitz (Oli)
David Hürten (Frank)
Javidan Imani (Jorgo)
Robin Walter (Peter)
Nicolas Schinseck ( Elvis)
Michael ›Smudo‹ Schmidt (Kais Vater)
Maria Schrader (Kais Mutter)
Nora Tschirner (Hannes' Mutter)
Jacob Matschenz (Dennis)
Oktay Özdemir (Ahmed)
Ralf Richter (Polizist)
Martin Semmelrogge (Minigolfplatzbesitzer)
Axel Stein (Kevin)
Jana Vijayakumaran (Fußballspielerin) u.a.
Drehorte
Mönchengladbach, Hückelhoven, Dülken,
Wildenrath, Brüggen, Dortmund-Nettetal
Themen
Außenseiter | Familie | Geschlechterrollen | Literaturverfilmung | Toleranz | Vorurteile | Werte | Zivilcourage | Abenteuer | Behinderung | Bewährungsproben | Diskriminierung | Familien- und Cliquenbeziehungen | Freundschaft | Gruppendruck | Rivalität und Zusammenhalt | Vertrauen
Fächer
Deutsch | Deutsch als Zweitsprache | Kunsterziehung
03378 209 162 (Jana Hornung)
03378 209 148 (Susanne Pomerance)
Struveweg 1
14974 Ludwigsfelde-Struveshof