Länge
96 Minuten, Farbe, DCP
empfohlen
für 4. bis 7. Jahrgangsstufe (FSK 6)
Auszeichnungen
2019: Goldener Spatz, Deutsches Kinder Medien Festival, Gera/Erfurt: Preis der Kinderjury: Bester Langfilm; Preis des Thüringer Ministerpräsidenten für den Regisseur Robert Thalheim; Bester Darsteller: Ilyes Moutaoukkil
2019: Kinderfilmtage im Ruhrgebiet: EMMI – Bester Film
Regie
Robert Thalheim
Drehbuch
Peer Klehmet, Robert Thalheim (Ko-Autor)
Literarische Vorlage
Kinderbücher von Stefan Wolf (d.i. Rolf Kalmuczak)
Kamera
Henner Besuch
Szenenbild
Myrna Drews
Musik
Anton Feist, Uwe Bossenz
Songs
SDP (Vincent Stein, Dag-Alexis Kopplin): »Der Beste Tag Ever«
Schnitt
Stefan Kobe
Art Direction
Ole Kloss, Yasmin Khalifa
Ausstattung
Christine Jahn, Robin Kohler (Setrequisite)
Licht
Dennis Bünso (Oberbeleuchter), Roman Breitwieser (Best Boy)
Maske
Silka Lisku
Kostümbild
Susan Bollig, Sarah Raible
Ton
Magnus Pflüger
Mischung
Adrian Baumeister
Casting
Suse Marquardt
Casting Kinder
Jacqueline Rietz
Stunt-Koordination
Rainer Werner
Stunts
Indira Hong Rieck, Marco Albrecht, Steven Lehmann, Oliver Fritsche
Tiertraining
Gordon Krei
VFX Supervision
Björn Friese
Spezialeffekte (Supervising)
Björn Friese
Herstellungsleitung
Andreas Banz, Matthias Miegel
Aufnahmeleitung
Johannes Schuchardt, Patric Boddenberg, Hermann Lämmel (Motivaufnahmeleiter), Dennis Schürmann (Setaufnahmeleiter)
Produktionsleitung
Valeska Bochow
Postproduction Supervisor
Anne Urban
Produktionskoordination
Karen Bornkessel
Produzenten
Matthias Miegel, Andreas Banz (Kundschafter Filmproduktion), Dirk G. Engelhardt (Kundschafter Filmproduktion), Robert Thalheim, Justus Riesenkampff (Delta Film), Peer Klehmet
Produktion
Kundschafter Filmproduktion GmbH, Berlin
Ko-Produktion
Delta Film GmbH, Berlin; Warner Bros. Filmproduktion GmbH, Hamburg
Deutscher Kinostart
06.06.2019
Verleih
Warner Bros. Pictures Germany GmbH, Hamburg
Darsteller:innen
Ilyes Moutaoukkil (Tim)
Lorenzo Germeno (Klößchen/Willi)
Emma-Louise Schimpf (Gaby)
Manuel Santos Gelke (Karl)
Trystan Pütter (Kommissar Glockner, Gabys Vater)
Tom Schilling (Lehrer Pauling)
Laura Tonke (Erna Sauerlich, Klößchens Mutter)
Antoine Monot Jr. (Hermann Sauerlich, Klößchens Vater)
Milan Peschel (Raimondo)
Mai Duong Kieu (Amanda, Raimondos Assistentin)
Phil Laude (Bienert, Assistent des Kommissars)
Samuel Schneider (Georg, Sauerlichs Chauffeur)
Luna Winter (Steffi)
und »Jolanthe vom Belauer See« (Zelda) als Oskar
Drehorte
Berlin, Potsdam, Kremmen, Ostbevern (Internat Schloss Loburg)
Themen
Außenseiter | Familie | Familien- und Cliquenbeziehungen | soziale Gegensätze | soziale Beziehungen | Schule | Charaktereigenschaften | Begabungen und Talente | Stärken/Schwächen | Gruppenzugehörigkeit | Freundschaft | Teamarbeit | Vorurteile | Toleranz | Vertrauen | Zusammenhalt | Geschlechterrollen | Identität | Literaturverfilmung
Fächer
Deutsch | Kunst
03378 209 162 (Jana Hornung)
03378 209 148 (Susanne Pomerance)
Struveweg 1
14974 Ludwigsfelde-Struveshof