Länge 75 Minuten
Empfohlen für 1. bis 3. Jahrgangsstufe (FSK: ohne Altersbeschränkung)
Auszeichnungen
Internationales Kinderfilmfestival Chicago 2006: Preis der Kinder-Jury
Regie Michel Ocelot, Bénédicte Galup Drehbuch Michel Ocelot, Bénédicte Galup, Philippe Andrieux, Marie Locatelli Produktion Didier Brunner Originalmusik Youssou N’Dour, Manu Dibango, Rokia Traoré Synchronstudio Boom Company GmbH Dialogbuch und Dialogregie Marina Köhler Verleih Celluloid Dreams Germany im Vertrieb von Alamode Film Deutscher Kinostart 5. Oktober 2006
Deutsche Sprecher Tobias John von Freyend (Kiriku), Carin Tietze (Mutter), Elisabeth Günther (Karaba), Jochen Striebeck (Großvater), Günther Wolff (alter Mann), Ruth Küllenberg (alte Frau), Marion Hartmann (dünne Frau), Maria Böhme (mittlere Frau), Marcia von Rebay (großes Mädchen), Marco Iannotta (großer Junge) u.a.
Kiriku und die wilden Tiere
Kirikou et les bêtes sauvages
Frankreich 2005 / Animationsfilm / 1.-3. JahrgangsstufeFilmdaten
Themen
Animationsfilm | Familie | Heimat | Ökologie | Vorurteile | Werte | Tradition
Fächer
Deutsch | Musik | Sachunterricht
Telefon
03378 209 161 (Susanne Guhlke)
03378 209 162 (Jana Hornung)
03378 209 148 (Susanne Pomerance)
03378 209 162 (Jana Hornung)
03378 209 148 (Susanne Pomerance)
E-Mail
kontaktfilmernst·de
Instagram
@filmernst
Postanschrift
FILMERNST – Kinobüro im LIBRA
Struveweg 1
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Struveweg 1
14974 Ludwigsfelde-Struveshof