Auf der Kippe

Das Kompetenzzentrum für
Film – Schule – Kino
im Land Brandenburg

Auf der Kippe

Deutschland 2023 / Dokumentarfilm / 87 Minuten / 8.-13. Jahrgangsstufe

Materialien

Pädagogisches Begleitmaterial

Filmprogramm zum Wissenschaftsjahr 2025: Zukunftsenergie
Hrsg.: Vision Kino gGmbH, Netzwerk für Film und Medienkompetenz, Berlin 2025 / Konzept und Text: Dr. Olaf Selg / Redaktion und Lektorat: Roberta Huldisch, Amelie Hartung, Michael Jahn
PDF / 1,91 MB

VISION KINO-FILMTIPP

Autor: Reinhard Kleber
© VISION KINO 2023

PDF / 322,11 KB

Presseheft

© Real Fiction Filmverleih, Köln 2023
PDF / 2,38 MB

VISION KINO

Hier finden Sie filmpädagogisches Begleitmaterial (als Download) und weiterführende Links.

Themen

Braunkohleausstieg   |  Tagebau/Geisterdörfer   |  Energiepolitik   |  Strukturwandel   |  Landschaftsumbau   |  Natur   |  Wasser   |  Ökologie   |  Politik/Lokalpolitik   |  Bürgerprotest   |  Zivilcourage   |  Zukunftsperspektiven   |  H2UBKonzept (Wasserstoff)   |  Heimat   |  Heimatverlust   |  Familien- und Generationsbeziehungen   |  Demokratie   |  Werte   |  Kultur   |  Tradition   |  Fortschritt   |  DDR   |  Lausitz   |  Dokumentarfilm

Fächer

Deutsch   |  Politische Bildung   |  Arbeitslehre/Wirtschaft-Arbeit-Technik   |  Naturwissenschaften

Vorführungen der hier angebotenen Filme können – unter bestimmten Voraussetzungen – auch an anderen Tagen und Orten stattfinden. Bitte nutzen Sie dafür die Wunschfilmanfrage oder setzen Sie sich mit dem FILMERNST-Büro in Verbindung.

Telefon 03378 209 161 (Susanne Guhlke)
03378 209 162 (Jana Hornung)
03378 209 148 (Susanne Pomerance)
E-Mail kontaktfilmernst·de
Instagram @filmernst
Postanschrift FILMERNST – Kinobüro im LIBRA
Struveweg 1
14974 Ludwigsfelde-Struveshof