… – zusammengestellt erneut in bewährter Kooperation mit VISION KINO – steht schon fest: 30 Filme sind es insgesamt, auch das so viele wie noch nie. Vielsprachig bezieht sich auf die Herkunft der Filme und die Einblicke in andere Kulturen, zu hören ist das alles in deutscher Synchronisation. Zu sehen sein werden nationale wie internationale Trick-, Dokumentar- und Spielfilme mit einem breiten Spektrum an Themen, mit vielfältigen Anknüpfungspunkten für die Nachbereitung im Unterricht, mit nachhaltigem Erlebnis- und Erkenntnisgewinn. Das Programmheft ist in Arbeit, geht demnächst in Druck und wird Ende Oktober an die Schulen und alle Partner versandt. Eher noch steht es unter www.filmernst.de mit allen Filmen, Orten, Terminen online und ist für Anmeldungen bereit. Für ganz Neugierige: Bereits jetzt sind die aktuellen SKW-Filme in der Datenbank auf der FILMERNST-Webseite angelegt und zu erkennen: alle Titel, bei denen die Texte und Daten noch fehlen, aber peu a peu vervollständigt werden – ohne Prokrastination.