»Ich hab’ ja nichts gegen Ausländer, aber …« So fangen die Sätze an, von denen man gar nicht wissen will, wie sie weitergehen. Doch wir dürfen uns nicht wegducken, müssen hinhören und vor allem laut widersprechen. Wohin die »Rettung des Abendlandes« führen kann, an welchen Abgrund sie kurz nach der Wende tatsächlich führte, das zeigt höchst eindrucksvoll »Wir sind jung. Wir sind stark.« Wir haben den Film sofort ins aktuelle Programm genommen und mit ausführlichem Begleitmaterial versehen.
Drei deutsche Filme laufen beim diesjährigen »Tribeca-Filmfestival« in New York, das bis zum 26. April nun schon in 14. Auflage stattfindet und von Robert de Niro als Reaktion auf die Anschläge vom 11. September 2001 ins Leben gerufen wurde. »Wir sind jung. Wir sind stark.« ist einer dieser Filme – und er passt mit seiner Thematik bestens zum Charakter dieses außergewöhnlichen Festivals. Der Film von Burhan Qurbani erzählt die Geschichte eines Tages, des 24. Augusts 1992, als es in Rostock-Lichtenhagen zum Tiefpunkt eines furchtbaren Pogroms gegen Migranten und Asylsuchende kommt. »Wir sind jung. Wir sind stark.« ist Zeitgeschichte und Rückblick, aber mindestens ebenso Gegenwart und aktuelle Vergewisserung eigener Meinungen, Haltungen, Positionen.
Das umfangreiche Begleitmaterial zu »Wir sind jung. Wir sind stark.« steht seit Filmstart am 22. Januar auf der FILMERNST-Webseite und wurde bislang 700 Mal abgerufen, das ist absolute Spitze. Wir nehmen es als Zeichen für das breite Interesse am Film und dessen Einsatz vor allem auch bei schulfilmischen Veranstaltungen. Selbstverständlich hat der Film auch das FILMERNST-Gütesiegel bekommen.
Die ersten FILMERNST-Veranstaltungen mit »Wir sind jung. Wir sind stark.« haben bereits stattgefunden; aus Erkner berichtete unser Moderator Sven-Ole Knuth von einem intensiven Filmgespräch und der beeindruckenden Antwort eines Schülers auf die Frage, weshalb es wohl seinerzeit in Rostock so weit kommen konnte: »Wenn man keine Hoffnung hat und keine Zukunft, dann hat man auch irgendwann keine Moral mehr.«
Dass »Wir sind jung. Wir sind stark.« auch ein großartiger Schauspielerfilm ist, beweisen die drei Nominierungen – Devid Striesow, Trang Le Hong und Joel Basman – für den Deutschen Schauspielerpreis 2015.