Derart von Optimismus durchdrungen, blicken wir gleich weit nach vorn, aber zunächst noch mal kurz zurück: FILMERNST, so steht’s jetzt im Projektbericht, erreichte 2015 so viele Schülerinnen und Schüler wie noch nie: 17.078 in 211 Kino-Vorführungen! Das übertraf unsere hohen Erwartungen um einiges, ist aber bei weitem noch nicht alles: Schon im Januar ging’s mit voller Kraft weiter bei den SchulKinoWochen und 15.000 Besuchern in 189 Veranstaltungen. Da müssen wir uns doch mal auf die Schultern klopfen und allen danken …
… die zu diesen Spitzenwerten beigetragen haben: allen Lehrerinnen und Lehrern natürlich, aber auch allen anderen Partnern in den Ämtern, Einrichtungen und Institutionen des Landes Brandenburg, die wissen, was FILMERNST kann. Ein immer größer werdender Anteil an der Besucherbilanz resultiert nämlich aus Zusatz- und Sonderveranstaltungen, aus Kooperationen und Beteiligungen mit und an anderen Projekten. Insofern stimmt ganz genau, was wir sind und was wir auch künftig bleiben: erste Adresse, Ansprech-, Schalt- und Vermittlungsstelle (schul-)filmischer Arbeit für Kinder und Jugendliche.