FILMERNST

Sehend lernen – Die Schule im Kino

Das Kompetenzzentrum für
Film – Schule – Kino
im Land Brandenburg

Kein Telefon!

ACHTUNG: Aufgrund administrativer Schwierigkeiten bei der Umstellung von LISUM zu LIBRA sind wir momentan telefonisch nicht erreichbar! Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail: kontaktfilmernst,de oder anmeldungfilmernst,de.

Schulwege erkunden

Auch im Land Brandenburg sind manche Schulwege lang und beschwerlich. Aber einen vierstündigen Fußmarsch zu den Orten des Lernens muss keiner bewältigen, so wie die 12-jährige Marokkanerin Zahira, die mit ihren Freundinnen 20 höchst anstrengende Kilometer durch das Hohe Atlas-Gebirge zurücklegt. Der Dokumentarfilm »Auf dem Weg zur Schule« zeigt vier beeindruckende Bildungswege auf drei Kontinenten und ist im Programm des diesjährigen Kinderfilmfests im Land Brandenburg: »Gut gemacht!« …


… unter diesem Motto sind sieben Filme für unterschiedliche Jahrgangsstufen vereint, hinzu kommt ein Bilderbuchkino und ein Kurzfilmprogramm für die Kleinsten. Alle der vielfach ausgezeichneten Filme machen das Publikum mit Heldinnen und Helden bekannt, die vor Aufgaben und Herausforderungen stehen, die eben nicht so einfach zu bewältigen sind. »So ist das nun mal, wenn man was lernen will, da müssen wir durch«, wie Zahira sagt.


Nachdem er ihn auf Festivals weltweit begleitet hat, wird FILMERNST-Pate Bernd Sahling nun auch beim Kinderfilmfest seinen Film »Kopfüber« präsentieren, der auf sehr einfühlsame Weise das schulisch brisante Thema ADHS aufgreift.



Los geht’s am 10. September in Kyritz, die offizielle Eröffnung wird – bereits traditionell – am 18. September  in der Stadthalle Bernau über die Bühne gehen. Anschließend tourt das Kinderfilmfest bis 12. Dezember durchs Land: 16 Spielstätten in 15 Orten, vor allem auch dort, wo es keine Kinos mehr gibt – wie in Senftenberg, Letschin, Bad Liebenwerda, Wandlitz oder Biesenthal – und die Chancen für Begegnungen mit nationaler und internationaler Filmkunst eher gering sind.

Informationen unter: www.kinderfilmfest.brandenburg.de

Fotos »Auf dem Weg zur Schule«: Senator Filmverleih, Berlin
Fotos »Kopfüber«: alpha medienkontor, Weimar

Aktuelle Programmfilme

Fuchs und Hase retten den Wald

1.–3. Jahrgangsstufe

Rosa und der Steintroll

1.–3. Jahrgangsstufe

Der blaue Tiger

2.–4. Jahrgangsstufe

Das Geheimnis der Perlimps

3.–6. Jahrgangsstufe

Dounia und die Prinzessin von Aleppo

3.–6. Jahrgangsstufe

Grüße vom Mars

3.–6. Jahrgangsstufe

Strange World

3.–6. Jahrgangsstufe

Little Fugitive – Der kleine Ausreißer

3.–13. Jahrgangsstufe

Tony, Shelly und das magische Licht

4.–6. Jahrgangsstufe

Alles steht Kopf 2

4.–7. Jahrgangsstufe

Dancing Queen

4.–7. Jahrgangsstufe

Thilda & die beste Band der Welt

4.–8. Jahrgangsstufe

Sieger sein

5.–7. Jahrgangsstufe

Young Hearts

5.–7. Jahrgangsstufe

Jonja

5.–8. Jahrgangsstufe

2Unbreakable

6.–9. Jahrgangsstufe

Dídi

7.–9. Jahrgangsstufe

Holy Shit – Mit SCH#!$E die Welt retten

7.–13. Jahrgangsstufe

Radical – Eine Klasse für sich

7.–13. Jahrgangsstufe

Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen

7.–13. Jahrgangsstufe

Niemals allein, immer zusammen

8.–10. Jahrgangsstufe

Auf der Kippe

8.–13. Jahrgangsstufe

Gagarin – Einmal schwerelos und zurück

8.–13. Jahrgangsstufe

Plastic Fantastic

8.–13. Jahrgangsstufe

Üben, Üben, Üben

8.–13. Jahrgangsstufe

And the King Said, What a Fantastic Machine

9.–13. Jahrgangsstufe

Eternal you – Vom Ende der Endlichkeit

9.–13. Jahrgangsstufe

In Liebe, Eure Hilde

9.–13. Jahrgangsstufe

Je suis Karl

10.–13. Jahrgangsstufe

How to Blow Up a Pipeline

11.–13. Jahrgangsstufe

Alle Programmfilme anzeigenausblenden

SchulKinoWochen im Land Brandenburg

Ein Projekt von VISION KINO – Netzwerk für Film- und
Medienkompetenz in Kooperation mit FILMERNST.
Unterstützt durch die Bundeszentrale für politische Bildung.
Gefördert durch die Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH.

Mehr
Telefon 03378 209 161 (Susanne Guhlke)
03378 209 162 (Jana Hornung)
03378 209 128 (Susanne Pomerance)
E-Mail kontaktfilmernst·de
Instagram @filmernst
Postanschrift FILMERNST – Kinobüro im LIBRA
Struveweg 1
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Sehend lernen –
Die Schule im Kino

FILMERNST

… bietet

im besonderen Lernort Kino und als Teil des Unterrichts ein regelmäßiges Programm ausgewählter Kinder- und Jugendfilme für alle Jahrgangsstufen – und darüber hinaus die Möglichkeit für Veranstaltungen mit medienpädagogisch und künstlerisch wertvollen Wunschfilmen.

… vernetzt

engagierte Lehrer, Kinobetreiber, Filmverleiher und Filmemacher und ist als Kompetenzzentrum Ansprechpartner für schulfilmische Projekte aller Art.

… präsentiert

sein Angebot in zahlreichen Brandenburger und auch Berliner Kinos und hat sich zum Markenzeichen für schulische Film- und Kinokompetenz entwickelt – in der Region und darüber hinaus.

… fördert

mit anspruchsvollen Unterrichtsmaterialien, mit moderierten Veranstaltungen, Gesprächen und Diskussionen nachhaltig die Entwicklung von Film- und Medienkompetenz, von kultureller und Allgemeinbildung.